Benutzen Sie den Code "MEDUCATE" beim Check-out für 1 Monat Gratisnutzung.
Jetzt Zeit bei der Aufklärung sparen und Qualität steigern!
Einfache Installation
Unsere webbasierte Plattform ermöglicht eine unkomplizierte Accounterstellung und direkten Zugang zur Videothek.
Unverbindliches Testen
Sie können unsere Plattform und Videos unverbindlich testen und haben die Möglichkeit monatlich zu kündigen.
Umfassende Mediathek
Mit unserer Videothek aus über 400 medizinisch validierten und leicht verständlichen Videoinhalten, können Sie Ihre Patient:innen umfassend und individuell über ihren Eingriff aufklären.
Für einzelne Nutzer und Praxen
79,00 EUR
pro Monat (1. Monat gratis) inkl. MwSt.
Für mehrere Nutzer und Kliniken
Individuelles Angebot
Kostenlose Testphase von 3 Monaten
Unsere Patientenvideos auf einen Blick
Zurzeit bieten wir konfigurierbare Videoinhalte für fünf medizinische Fachrichtungen an.
Allgemeinchirurgie
Alle Vorteile unseres Leistungsangebots
Vollständiger Zugang zur medudoc Plattform für Patientenaufklärungen*
Beliebige Anzahl individueller Patientenaufklärungen
Automatisierte Dokumentation von Aufklärung und Einwilligung (digital oder als Ausdruck)
Unmittelbarer Zugang zur Plattform und den Videos
Online-Support bei Fragen
Zugriff auf alle verfügbaren Fachbereiche und Eingriffe
Prozessberatung zur sinnvollen Integration in Klinikabläufe
Klinikspezifische Konfiguration von Inhalten und Dokumentation
Datenbasierte Erfolgsevaluation nach Ablauf der Testphase
Technische Einrichtung und Schulung Ihres Klinikpersonals
Anpassung der Corporate Identity mit Klinik-Logo
Aufsetzen individueller Plattform Zugänge
Telefon- und Online-Support bei Fragen von 9:00 Uhr - 17:00 Uhr werktags (ausgenommen deutsche Feiertage)
Häufige Fragen und Antworten
Lohnt sich medudoc finanziell für meine Einrichtung?
Ist medudoc rechtssicher und mit herkömmlichen, analogen Aufklärungsbögen vergleichbar?
Wie läuft die technische Einrichtung ab?
Wie ist die Vertragslaufzeit der 1-Arzt/Ärztin-Lizenz?
TRANSFORMING HEALTHCARE THROUGH INNOVATIVE PATIENT EDUCATION.