Der ganzheitliche Ansatz von medudoc zeigt sich in der inbegriffenen Darstellung der Patientenreise.
Patient:innen, die sich einer Operation unterziehen müssen, sind nicht nur physisch, sondern auch psychisch in einer belastenden Lage. Viele Patient:innen sind in der Zeit vor ihrer Operation ängstlich und besorgt.
Reibungslose Klinikabläufe können die Erfahrung von Patient:innen im Krankenhaus maßgeblich prägen und sich letztlich auf ihr Wohlbefinden auswirken.
medudoc-Videos können so angepasst werden, dass sie spezifische Informationen über prä- oder postoperative Anweisungen, Abläufe während des Krankenhausaufenthaltes und darüber, wie man sich als Patient vorbereiten und einbringen kann, umfassen.
Sollten bestimmte Aspekte der Patientenreise in Einzelfällen weniger relevant sein, kann der behandelnde Arzt bzw. die behandelnde Ärztin diese Segmente einfach abwählen. Durch die Entfernung irrelevanter oder unzutreffender Aspekte, entsteht ein hochgradig personalisiertes und präzises Aufklärungsvideo.
Bei der Befragung von Patient:innen zu ihren Erfahrungen mit medudoc legen wir den Schwerpunkt auf die folgenden abhängigen Variablen als Qualitätsindikatoren:
Teil unseres medizinischen Validierungsprozesses sind ausführliche Experteninterviews mit unabhängigen Ärzten und Ärztinnen aus verschiedenen Kliniken.
Dadurch wird sichergestellt, dass die Inhalte möglichst allgemein anwendbar sind und gleichzeitig an individuelle Anforderungen und Abweichungen angepasst werden können.
Wir sammeln Feedback in den Bereichen:
TRANSFORMING HEALTHCARE THROUGH INNOVATIVE PATIENT EDUCATION.